• de
  • Anmelden

    Anmelden

    Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren

    Behalte Deine Bestellungen im Überblick und speichere Deine Lieblingsprodukte auf Deinem Wunschzettel!

    Jetzt registrieren
  • Messen & Events
  • Über uns
tigerexped
0
  • Dein Warenkorb
  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
  • Ich baue (aus)
    • Außenanbauten

      • Dachgepäckträger
      • Ladungssicherung
      • Radlaufverbreiterungen
      • Scheinwerfer
      • Schwellerrohre / Rockslider
      Elektrik

      • Laden von der Lichtmaschine
      • Laden von Solar
      • Laden mit Landstrom
      • 12 & 24V im Fahrzeug
      • 230V im Fahrzeug
      • mehr (3)
      Wasser

      • Abwasser
      • Wasser einfüllen
      • Wasser entnehmen
      • Wasser erwärmen
      • Installationsmaterial
      Heizen

      • Heizgeräte
      • Warmluftverteilung
      • Zubehör Standheizung
      • Ersatzteile
      • Dieselofen "Sibirien"
      Innenausbau

      • Möbelbausystem STECK & WEG
      Kochen
      Spezial
      Werkzeug & Verbrauchsmaterial
  • Ich nehme mit
    • Kanister & Eimer

      • faltbar
      • fest
      • Zubehör
      Bergen & Buddeln

      • Sandbleche & Zubehör
      • Schaufel, Axt & Co
      • Seile & Gurte
      • Luft & Reifen
      Gutes Klima

      • Lüftungsgitter
      • Thermomatten
      • Ventilatoren
      Verstauen & Befestigen

      • Im Fahrzeug
      • Am Fahrzeug
      Elektrisches

      • Lampen & Co
      • Solarpanels
      • Ladegeräte
      Draußen leben

      • Küche
      • Badezimmer
      • Möbel
      • Tarps & Markisen
      Bücher, DVDs & Co

      • Bücher
      • Explorer-Magazin
      Sport & Entdecken

      • AirBuddy Tauchgerät
  • tiger-Original
    • tiger2heat

      • Camper-Kits - Heizungs-Komplettsets
      • Standheizungs-Kits VW T4, T5 & T6
      • TWIN 2-Kit Doppel-Standheizungssystem
      • Montage-Zubehör Standheizungen
      tiger2power - Modulares Elektrik System

      • SYSTEM.A 12V (LiFePO4, bis 3,2kW)
      • SYSTEM.B 12V (LiFePO4, bis 2kW)
      • SYSTEM.B 24V (LiFePO4, bis 3,8kW)
      tiger2solar
      tiger2water

      • Warmduscher-Kits
      tiger4you
  • SALE %
  • Marken
  • tiger-news
  • Hilfecenter
    • FAQ Medien & Kooperationen
    • FAQs Artikel
    • FAQs Bestellung
    • FAQs Partner
    • FAQs Retoure
    • FAQs tiger2power
    • FAQs zu Standheizungen
  • Menü
tigerexped

  • Ich baue (aus)
    • Außenanbauten
    • Elektrik
    • Wasser
    • Heizen
    • Innenausbau
    • Kochen
    • Spezial
    • Werkzeug & Verbrauchsmaterial
  • Ich nehme mit
    • Kanister & Eimer
    • Bergen & Buddeln
    • Gutes Klima
    • Verstauen & Befestigen
    • Elektrisches
    • Draußen leben
    • Bücher, DVDs & Co
    • Sport & Entdecken
  • tiger-Original
    • tiger2heat
    • tiger2power - Modulares Elektrik System
    • tiger2solar
    • tiger2water
    • tiger4you
  • SALE %
  • Marken
  • tiger-news
  • Hilfecenter
    • FAQ Medien & Kooperationen
    • FAQs Artikel
    • FAQs Bestellung
    • FAQs Partner
    • FAQs Retoure
    • FAQs tiger2power
    • FAQs zu Standheizungen

  • Messen & Events
  • Über uns
  • StartseiteStartseite
  • News
  • tiger2power - Modulares Elektriksystem, schnell & einfach
tiger2power

tiger2power

Modulares Elektriksystem, schnell & einfach

2021-01-13 13:45:55 03.06.2019 12:45 Lesezeit: ~8 Minuten

Wer schon einmal den Schaltplan eines Expeditionsfahrzeugs oder einer Yacht o.ä. gesehen hat, versteht schnell, dass heutzutage Trennrelais und Transistorleuchte einer ganzen Armada an technischen Neuerungen Platz gemacht haben. Wie der Fortschritt es so will, steigen nicht nur die Ansprüche sondern die Fülle der Möglichkeiten erhöht sich exponentiell mit immer besserer Technik.

Nach und nach kristallisieren sich für jede Anwendung bestimmte Schlüsseltechnologien heraus und diese können dann in unterschiedlichsten Konfigurationen eingesetztwerden. Viele Hersteller kochen ihr eigenes Süppchen, manche sind durchaus offen für anspruchsvolle Spielereien und wieder andere können zwar das Eine, nicht aber unbedingt das Andere. Kurz: Wer frisch in die Materie einsteigt, sieht sich mit einer Unzahl an Komponenten konfrontiert, 20 Meinungen von 10 Personen und seinen eigenen Vorstellungen oben drauf.

Was ist tiger2power?

Wer jetzt nicht gerade Elektrotechnik studiert hat oder selbst schon immer das improvisierende Spielkind war, der hat nur zwei Möglichkeiten: Alles hinschmeissen, oder viel Geld in die Hand nehmen und sich komplett auf etwaiges Fachpersonal verlassen. Beide Möglichkeiten haben Nachteile: Die erste ist klar, damit komme ich nicht weiter und schon gar nicht um die Welt. Die zweite KANN gut gehen, denn es gibt natürlich echte Profis auf dieser Welt. Diese sind meist ausgebucht und man muss Ihnen bei der Arbeit mit der Kreditkarte Luft zufächeln, sonst wird das nichts. Dann gibt es noch die vermeintlichen Profis, die einem viel verkaufen und am Ende studiert man doch noch Elektrotechnik auf die harte Tour, weil einem mitten in der Mongolei die Hälfte abgebrannt ist.

Genau hier setzen wir an: Wir möchten den Selberbauer dazu in die Lage versetzen, mit vorkonfigurierten Paketen aus Komponenten genau sein Ziel zu erreichen, ohne dafür jede Produktlinie recherchieren zu müssen und am Ende trotzdem mit zueinander passenden Komponenten ein sinnvoll aufgebautes Gesamtsystem zu verbauen. Dabei beschränken wir uns NICHT auf einen speziellen Hersteller, sondern wir kombinieren das, was in sinnvoller Qualität am einfachsten zum Ziel führt.

Elektrik im Reisefahrzeug selbst einbauen

Als Basis haben wir ein MODULSYSTEM entwickelt, welches um ein zentrales Element - dem Speichermodul - herum diverse, konfigurierbare Zusatz-Module zu einem in sich funktionsfähigen System zusammenfasst. Der Witz ist: Die Schnittstellen zwischen den Modulen skalieren automatisch mit, sodass man ohne nachzudenken das für sich passende Modul herauspicken und an das Basis-Modul anschließen kann. So werden Sicherungsgrößen, Steuerungsoptionen für das Batteriemanagementsystem oder auch zusätzlich benötigte Montagekomponenten für das Einfügen bestimmter Bauteile automatisch mit dimensioniert. Mehr Solarleistung resultiert automatisch in einem größeren Solarregler, ein anderer Solarregler erzwingt u.U. noch Peripheriekomponenten für die Übspannungsabschaltung usw. usf.

Das SPEICHER-Modul

...muss zwingend zuerst gewählt werden und ist in verschieden Leistungsklassen erhältlich.
Es enthält neben Batteriezellen auch das Batteriemanagementsystem, eine je nach Leistung speziell aufgebaute Zentralelektrik, passende Sicherungen und Halter die nach Batteriekonfiguration auch wiederum variieren usw. Optionen wie beispielsweise ein Systemhauptschalter können dazugeklickt werden, wenn man zum Beispiel für eine Verschiffung in der Lage sein muss, die gesamte Anlage restlos totzulegen. Ist das Speichermodul gewählt, kann man sich ein oder mehrere der folgenden Module dazu auswählen.

Das LIMA-Modul

Fast eines der wichtigsten Module ist das Laden der Bordbatterien über die Lichtmaschine. Hier kann man natürlich verschiedene Ladegeräte/-wandler einsetzen, groß, klein billig, teuer - je nach Speicher mit bestimmten Kennlinien, Temperaturüberwachung und Ansteuerung durch das BMS. Wenn keine Sonne und kein Landstrom da sind, ist das die einzige Variante wieder Saft in den Speicher zu bekommen - daher meist unverzichtbar.

Das 230V-Modul

Hier wird die Sache etwas komplexer. Grundsätzlich kann man wählen, ob man nur 230V erzeugen, oder auch 230V von aussen einspeisen und damit die Batterien laden möchte. Verschiedene Varianten dieses Moduls decken jeden Annwendungsfall vom simplen Handyladen bis hin zum elektrischen Kochen mit Induktionskochfeld und vollautomatischer Landstromeinspeisung ab. Ebenso enthalten ist eine 230V-Unterverteilung mit FI/LS und optional auch gleich die Einspeisesteckdose für den Landstrom. Heutzutage eines der meistgenutzen Module, weil moderne Komponenten es einem einfach bequem machen!

Das DC-OUT-Modul

Mit DC-Out meinen wir die Unterverteilung für Gleichspannungsverbraucher, also z.B. sämtliche Beleuchtung, USB-Dosen, den Kühlschrank und die Standheizung. Solche Verbraucher sind üblicherweise verteilt im Fahrzeug und müssen mit Strom versorgt werden. Hier kann man lokale Sicherungsverteiler setzen, welche nur mit zwei Kabeln ans Speichermodul angeschlossen werden und wo dann alle Verbraucher abgesichert angeschlossen werden. Je nach Grundriss machen ein oder mehrere solcher Sammelpunkte Sinn. Das Modul ist konfigurierbar für die Anzahl der Stromkreise, die Sammelsicherung sowie die Notabschaltung durch das BMS werden automatisch ergänzt.

Das SOLAR-Modul

Entgegen der Konvention ist mit Modul in diesem Fall die komplette Solaranlage gemeint. Hier stehen verschiedene Kombinationen aus Solarpanelen zur Verfügung, welche den für sie passenden Regler mit Sicherungen und BMS-Ansteuerung direkt mit enthalten. Die Wahl kann hier ganz einfach nach benötigter Leistung und vorhandenem Platz geschehen, alles andere dimensioniert sich automatisch mit und passt direkt zum Speichermodul.

Das MONITOR-Modul

Ein Monitor beobachtet Dinge, und genau das tut dieses Modul auch. Wir fassen die gesamte Systemüberwa- chung in einem Modul zusammen, sodass der Benutzer später Zugriff auf Informationen zum Ladestand der Batterien oder auch den fliessenden Strömen, der Außentemperatur oder dem Füllstand seiner Wassertanks bequem im Blick hat. Dieses Thema kann man bekanntlich unendlich aufblasen, wir kennen das aus SmartHomeWerbeclips. Wir fangen an dieser Stelle mit einer preiswerten all-in-one-Lösung an, mit der die wichtigsten Kenndaten sofort im Blick sind. Tanksensoren können dazukonfiguriert werden. Weitere Versionen dieses Moduls werden anspruchsvollere Überwachung implementieren, die dann Kennwerte einzelner Module direkt anzeigen kann, mit der Außenwelt kommuniziert o.ä. Da sich solche Spielereien meist auch drastisch im Preis niederschlagen, verfolgen wir zu Beginn zunächst das KISS-Prinzip: Keep it simple (and) stupid.
Sprich: Volle Funktion ohne Informatikstudium!

Kleiner Wermutstropfen: Es ist nicht möglich, direkt die komplette Verkabelung im Paket zu konfigurieren, weil hier u.a. der Verbauort (Kabellängen...) und vor allem die Modulzusammenstellung einen Einfluss hat (dickes 230V-Modul bedingt je nach Speicher-Konfiguration eine bestimmte Verkabelung, usw.). Wir haben alle Kabel und Kabelschuhe auf Lager und erstellen gegen Aufpreis NACH KAUF (denn ihr müsst erst alle Komponenten in Eurem Ausbau platzieren, um die Kabellängen grob zu ermitteln!) gerne ein Angebot für Kabel und -schuhe, welches dann auch zum Verbauort passt. "Mal eben" ist das leider nicht zu machen.

Du hast Interesse?
Beratung anfordern

Du willst noch mehr Infos?

zum tiger2solar-Sortiment
tigerexped
offroad · overland · equipment

tigerexped ist Dein Shop für den Ausbau von Campern, Offroadern und Exmos. Wir machen Deiner Sucherei quer durchs Internet ein Ende, denn hier findest Du alles aus einer Hand.

Unser Anspruch dabei: ein reiseerprobtes, sinnvolles Sortiment ohne gewinnoptimierten Schnickschnack. tigerexped verschreibt sich diesem Motto seit einer Asien-”Expedition” (kurz: exped) in einem T3 syncro mit tiger-Streifen.

Informationen
  • Autoterm Einbaupartner
  • tigerexped Downloadportal
  • Bewertungen bei shopauskunft.de
  • Versandkosten
  • Versandkostenrechner
Sonstiges
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
Kontakt

Unser Kundensupport bearbeitet schriftliche Anfragen täglich:
Montag - Freitag: 9:00 - 15:30 Uhr

Hier gehts zum Hilfecenter

Folge uns
  • Deutsch
  • Englisch
Datenschutz Impressum
  • * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand

  • , powered by JTL-Shop