Eingeschränkter Support und Versand aufgrund Messe, Feiertag, Brückentag

Ab Anfang Juni bis voraussichtlich 15. Juni wird unser Tech-Support kaum erreichbar und der reguläre Kundensupport teilweise eingeschränkt erreichbar sein. Viele Antworten auf regelmäßige Fragen gibt es aber auch in unserem FAQ und Online-Magazin.

Bestellungen über den Online-Shop werden über Fronleichnam und den darauffolgenden Brückentag nicht bearbeitet werden. Gebt uns also etwas längere Bearbeitungszeiten und habt Dank für Eure Geduld!

Besucht uns auf der Abenteuer&Allrad in Bad Kissingen vom 08.-11. Juni am Stand Z117!

Verfügbarkeit / Alternative

Leider ist das Warmduscher-Kit aufgrund von Lieferengpässen von Boilern immer nur sporadisch für kurze Zeit lieferbar. Wir bedauern dies und arbeiten an einer Lösung - qualitativ adequater Ersatz ist allerdings schwer zu finden, wir bitten daher um dein Verständnis.

Wenn es schnell gehen muss: Damit Dein Ausbau nicht ins Stocken gerät, kann das Warmduscher-Kit auch OHNE Boiler zur späteren Nachrüstung bestellt werden. Im Set ist ansonsten ALLES wie im original Warmduscher-Kit zur Installation von Heizung und Warmwasser enthalten.

Mit 2 kw Heizung:
Warmduscher-Kit 12V mit PU-27 !OHNE BOILER!
Warmduscher-Kit 12V mit Comfort Control !OHNE BOILER!
Warmduscher-Kit 24V mit PU-27 !OHNE BOILER!
Warmduscher-Kit 24V mit Comfort Control !OHNE BOILER!

Mit 4 kw Heizung:
Warmduscher-Kit 12V mit PU-27 !OHNE BOILER!
Warmduscher-Kit 12V mit Comfort Control !OHNE BOILER!

Wenn du noch Zeit hast um auf ein komplettes Kit zu warten: Lass dich per email benachrichtigen, sobald wir eine Boilerlieferung erhalten haben. Wähle dazu bitte zunächst die passende Spannung und die gewünschte Boilergröße aus und aktiviere dann den Button ?Benachrichtigen wenn auf Lager".

Warmduscher-Kit Autoterm Air 4D 12V 6l mit PU-27

Das Warmduscher-Kit ermöglicht den unkomplizierten Selbsteinbau von Heizung und Warmwasser in einem kompakten System. Für eine warme Dusche in Camper oder Boot - immer und überall.
Warum ist dieser Artikel nicht verfügbar? Und warum können wir die Frage "Wann bekommt ihr das wieder?" oft leider nicht so genau beantworten? Mehr lesen in unserem offenen Brief an unsere Kunden
  • Der Artikel ist aktuell nicht verfügbar
Boiler 
Spannung 
Bedienelement 
1.274,95 €
inkl. 19% USt. , versandkostenfreie Lieferung nach DE NL. Versand (Paket)

  • reiseerfahrene Mitarbeiter
  • täglicher DHL-Versand
    (Montag bis Freitag)
  • weltweiter Versand
optionale Angabe
Bitte wähle maximal 1.
optionale Angabe
Deine Konfiguration

inkl. 19% USt. , versandkostenfreie Lieferung nach DE NL. Versand (Paket)

Beschreibung

Warm duschen im Camper, immer und überall

Das Warmduscher-Kit - original made by tigerexped

Das Warmduscher-Kit ist die einfache, kostengünstige Möglchkeit, Warmwasser in Deinem Camper zu installieren. Im Gegensatz zu technisch aufwendigen Kombinationsgeräten ist das Warmduscher-Kit

  • wesentlich preisgünstiger,
  • weniger ausfallgefährdet und störanfällig,
  • im Notfall selber zu reparieren

Der große Vorteil des Warmduscher-Kits liegt darin, dass es simpel ist und die beiden Hauptelemente getrennt voneinander funktionieren. Tritt etwa während einer Reise ein Schaden am Boiler auf, fällt nicht auch noch die Heizung aus. Nicht warm duschen zu können ist das Eine - wenn bei Minus 20 Grad die Heizung ausfällt, nur weil ein Defekt am Boiler die Elektronik der gesamten Heizanlage abschaltet, das Andere.

Wie funktioniert das Warmduscher-Kit

Die Warmwasserbereitung kann mit dem Warmduscher-Kit auf zwei verschiedene Arten erfolgen:

  • Wenn die Heizung läuft: Heißes Wasser bildet hier quasi das "Abfallprodukt". Es wird beim Heizen einfach durch einen Wärmetauscher mit erwärmt, so wird keinerlei zusätzliche Energie benötigt
  • wenn die Heizung aus ist: Dann ist es sehr wahrscheinlich warm, vermutlich scheint oder schien die Sonne in den letzten Tagen. Die Batterien sollten also von der Solaranlage mit Energie versorgt werden. In diesem Fall kann Warmwasser über eine im Boiler integrierte, strombetriebene Heizpatrone gewonnen werden. Natürlich funktioniert das auch mit dem Landstromanschluss.

Woraus setzt sich das Warmduscher-Kit zusammen

Es handelt sich um ein einfach aufgebautes System.

In der Hauptsache besteht es aus zwei Komponenten. Einer Autoterm Air Diesel Standheizung und einem Edelstahl Warmwasserboiler. Dieser wird der Heizung direkt nachgeschaltet.

Die aus der Heizung ausströmende, heiße Luft wird zunächst durch den Boiler als Wärmetauscher geführt, bevor sie an die Raumluft abgegeben wird.

Die Autoterm Heizung

Die Dieselstandheizung Autoterm Air 4D bewährt sich seit vielen Jahren in Camper, Exmo, Boot und Yacht. Sie ist extrem robust und langlebig und dabei einfach selbst einzubauen. Kein Wunder, dass sie den besten Ruf in der Selbstausbauer Szene genießen.

Kein Garantieverlust

Der Einbau darf von Laien ohne Garantieverlust selbst vorgenommen werden. Auch eine Eintragung vom TÜV ist nicht erforderlich, da die Autoterm Heizungen mit einem e-Prüfzeichen ausgestattet sind.

Verbrauch und Lautstärke

Autoterm Heizungen laufen geräuscharm und sparsam. Wenn Du die Heizung flüsterleise haben willst, sind unsere separat bestellbaren Schlafgut Schalldämper das Richtige für Dich.

Höhenkit

Der Betrieb von dieselbetriebenen Geräten ist durch den veränderten Luftdruck auf großen Höhen problematisch. Hierfür sind die Autoterm Heizungen mit einem Höhenkit ausgestattet, das die Einspritzung von Kraftstoff automatisch anpasst. Damit können auch Nächte in sehr großer Höhe in einem kuschelig warmen Camper verbracht werden.

Reparaturfreundlichkeit

Von einer Autoterm Heizung kann man ruhigen Gewissens sagen, dass sie läuft und läuft. Aber wie bei allen technischen Geräten kann auch hier mal eine Reparatur nötig sein. Im Notfall (also zum Beispiel während einer Fernreise), können diese Heizungen jedoch auch von einem Laien ohne unüberwindbare Probleme wieder zum Laufen gebracht werden.

Du bekommst mehr Infos zu den Heizungen selbst bei unseren Autoterm Air 2D und Autoterm Air 4D Produktseiten.

Der Boiler

Es stehen zwei Boilergrößen zur Auswahl, sie haben 6 l oder 10 l Volumen. Bei der Wahl gibt es zu bedenken: 6 l hören sich zwar nicht nach einer ausgiebigen Dusche an, aber sie reichen viel weiter, als man denkt.

Das Wasser wird im Boiler extrem heiß. Bei gut 80 Grad muss also eine ganze Menge kaltes Wasser zugemischt werden, bis es eine angenehme Temperatur zum Duschen erreicht hat. So werden aus den 6 Litern eher 12 und die reichen zum Duschen für zwei Personen völlig aus.

Ist jeder etwas sparsam, reicht das Wasser beim 10 Liter Boiler sogar für Vier.

Dies ist die Warmduscher-Variante mit 6 l Boiler. Wähle entsprechend, wenn Du 10 l bevorzugst.
Abmessungen des 6l Boilers:  39 x 22 x 23 cm

Nicht zu groß kaufen

Der geringe Preisunterschied rechtfertigt nicht per se den Kauf des größeren Boilers

Je größer dieser ist, desto länger auch dauert es logischerweise, bis das Wasser darin aufgeheizt ist. Außerdem ist der große Boiler 40 % länger als der kleinere und nimmt damit vielleicht völlig unnötig viel Platz weg.

Genau wie bei Standheizungen wird ein “zu viel” an Leistung schnell zum Nachteil.

Was bekomme beim Kauf eines Warmduscher-Kit alles?

Heizung mit Einbausatz und Bedienteil:

  • Heizgerät mit 4 kW Leistung in 12V  ( Länge: 33 cm, Höhe: 12 cm + 2,5 cm Anschlüsse, Tiefe: 12 cm)
  • steckfertiger Kabelbaum mit AMP SuperSeal-Steckern,
  • Abgasschalldämpfer aus Edelstahl, (17 x 9 x 5 cm)
  • Kraftstoffpumpe,
  • Ansaugschalldämpfer (für den Heizungsbrenner, nicht die Warmluft!),
  • Kraftstoffleitung
  • eine Menge Kleinteile zur Installation.

Mehr zu den Spezifikationen der Heizung findest Du in der Artikelbeschreibung zur Autoterm Air 4D.

  • Bedienteil PU-27 mit OLED-Display (Kabellänge 1,8 m, Menüführung auf Englisch und Russisch. Es enthält einen integrierten Temperaturfühler).
  • Boiler mit 6 Liter Inhalt - in Deutschland hergestellter Kessel aus Edelstahl. Maße 39 x 22 x 23 cm, Gewicht 4 kg.

Ablassventil am Boiler (um den diesen komplett entleeren zu können, zum Beispiel vor einer Überwinterung).

Integrierte 500 W / 220 V-Heizpatrone.

Warmluftführung:

  • 2 drehbare Ausströmdüsen für Warmluft
  • 2 m Warmluftrohr,
  • 2 Adapter für die Warmluftanschlüsse des Boilers
  • ein Y-Stück zur Aufteilung der Warmluftführung.

Wasserseitig liefern wir:

  • ein einstellbares Thermo-Mischventil
  • 3 10 mm Schlauchtüllen aus Messing.

Was Du zur Installation noch brauchst

Halterung / Einbauflansch

Je nach Fahzeug und Einbauort kann die Heizung in manchen Fällen direkt verbaut werden. Meist bietet es sich jedoch an, einen Halter oder unseren Einbauflansch zu verwenden. Da wir Dein Fahrzeug nicht kennen, kann ein Einbauflansch jedoch nicht von vorneherein Bestandteil des Warmduscher Kit sein. Wähle bei Bedarf das passende Teil aus und lege es mit in den Warenkorb.

Verschlauchung

Hier verhält es sich ähnlich, wie mit den Halterungen für die Heizung. Jedes Fahrzeug ist anders, die Selbstausbauten sind individuell und wir können nicht wissen, wie viel Schlauch Du brauchst. Berechne die Länge von Warm- und Kaltwasseschläuchen, wenn Du die Einbauposition für Heizung, Boiler und alle anderen Komponenten des Wassersystems festgelegt hast und bestelle sie ggf. später.

Wichtig bei Trinkwasser:

Wenn Du das Wasser in Deinem Camper auch zum Trinken oder Kochen verwenden möchtest, empfehlen wir dringend, auf eine Zulassung der Schläuche für Trinkwasser zu achten. Die Zertifizierung gewährleistet, dass keine gesundheitsschädlichen Stoffe in Dein Trinkwasser übergehen und Geschmack und Zusammensetzung Deines Trinkwassers durch das Material nicht verändern.

Entsprechend zertifizierte Schläuche findest Du zu einem günstigen Preis unter der Artikelnummer 35767 und 35768 in unserem Sortiment.

Druckminderer

Der Eingangsdruck am Boiler sollte 1.5 bar nicht überschreiten.

In Druckwasseranlagen und Anlagen, die Tauchpumpen mit einem eingebautem bzw. separatem Rückschlagventil enthalten (das betrifft also 99,9 % aller Wasserinstallationen) solltest Du auf jeden Fall einen Druckminderer vor den Boiler schalten. Dies betrifft also 99,9 % aller Wasserinstallationen. Stelle den Druckminderer auf 1 bis 1.5bar ein.

Sicherheitsventil

Der Boiler muss mit einem Sicherheitsventil-Set ausgestattet werden, welches bei 3 bar abbläst. Bei Erwärmung steigt der Druck natürlich, deswegen muss der Eingangsdruck begrenzt werden.

Ein passendes Sicherheitsventilset und einen passenden Druckminderer kann zum Warmduscher-Kit dazu konfiguriert werden.

Achtung:

Werden diese Ratschläge nicht befolgt, können geplatzte Schläuche und Wasserleitungen sowie geflutete Fahrzeuge eine mögliche Folge sein. Selbst ein Boiler aus Edelstahl kann platzen.

Video

Kunden kauften ebenfalls
Technische Daten
Artikelgewicht:
18,25 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Endlich warmes Wasser
5 von 5
Endlich warmes Wasser

Ein absolutes Muss!!!

Mit diesem Kit spart man Geld und es enthält alle Teile, die man für eine Installation benötigt.

Kaufempfehlung!!!

Einträge insgesamt: 1