Projekt Heldencamper - tiger treffen eine echte Heldin
Manche Menschen schaffen es, die Welt um sich herum ein kleines Stückchen heller und liebevoller zu machen. Andrea Voß ist eine von ihnen. Als Gründerin von "Projekt Heldencamper" und dem Verein "Wir können Helden sein e.V." schafft sie kleine und große Glücksmomente im Leben von jungen Krebserkrankten.
Die tiger haben Andrea beim Bau ihres neuen Heldencampers getroffen und mit ihr über Mut, Engagement und Campen gegen Krebs gesprochen.
Projekt Heldencamper - Worum geht's dabei überhaupt?
Projekt Heldencamper ist das bisher aufwendigste Unterfangen einer echten Herzensangelegenheit. 2016 gründete Andrea Voß den Verein "Wir können Helden sein e.V.". Ihre Vision: Freude, Gemeinsamkeit und Lebensmut geben.
Wir alle wissen, wie gut es unserem Wohlbefinden tut, mal rauszukommen, aus dem grauen Alltagstrott. Gemeinsam mit anderen an Veranstaltungen teilnehmen, kleine, unbeschwerte Ausflüge machen oder gar in Urlaub fahren - das gibt Motivation zurück und baut uns wieder auf. Wie wichtig müssen solche Glücksmomente dann erst für Menschen sein, die gerade durch eine schwere Zeit im Leben gehen - die Zeit nach der Diagnose Krebs.
Die langwierige Erkrankung stellt jedoch nicht nur eine gesundheitliche und mentale Herausforderung für die Erkrankten dar. Sie geht auch mit finanziellen Einbußen einher. Einige Betroffene können sich dadurch plötzlich nicht mehr so einfach z. B. Konzert- oder Festivalkarten für eine kleine aber notwendige Auszeit zu leisten. Dieser Ausschluss stellt eine weitere Belastung für Erkrankte dar.
Hier möchte Andrea Abhilfe schaffen. Sie organisiert schöne Erlebnisse für junge Krebspatienten, ihre Helden, wie sie sie liebevoll nennt, und bringt dadurch Freude und Lebensmut in eine dunkle Zeit.
Vom Shuttlebus zum Camper
Andrea möchte ihren Helden ein möglichst unbeschwertes Erlebnis ermöglichen. Es kam ihr deshalb die Idee nicht nur Eintrittskarten zu organisieren, sondern sie auch zu den Veranstaltung hinzubringen und abzuholen.
Warum dann eigentlich nicht gleich einen Camper aus dem Shuttlebus machen und ihn für ein paar schöne Urlaubstage verleihen? Das Projekt Heldencamper erblickte das Licht der Welt.
Wer ist Andrea Voß?
Andrea weiß, wie wichtig solche Ausbrüche aus der dunklen Zeit der Krankheit sind. Dass Glücksmomente Lebensfreude zurückbringen können und dadurch helfen, diese Herausforderung zu überstehen. Andrea ist selbst Betroffene. Zweimal bereits hat sie den Lymphdrüsenkrebs besiegt. Wenn man sie kennenlernt, merkt man sofort: Ihr fröhliches Gemüt hat dazu ganz bestimmt einen großen Beitrag geleistet.
Schon viel geschafft: Heldencamper Nummer 3 entsteht
Durch ihr unablässiges Engagement hat Andrea für Projekt Heldencamper schon viel erreicht.
Neben zwei fest auf einer Parzelle geparkten Wohnwägen, die von jungen Patienten für ein paar schöne Tage im Grünen gebucht werden können, entsteht gerade der insgesamt dritte Heldencamper. Wie die Wohnwägen können sie für ein paar Tage entspannten Urlaub ausgeliehen werden - völlig kostenlos oder zu einem sehr günstigen Preis. Je nach finanzieller Situation.
Leider ist Heldencamper Nummer 1, der Renault Master "Hope", nach einem Unfall nicht mehr auf den Straßen unterwegs. Hope wird nun durch VW T5 "Cori" ersetzt.
Wir besuchen Andrea und Cori in der Werkstatt, als der Bus gerade mit einem Hochdach ausgestattet wurde. Das Hochdach ist besonders wichtig, wie Andrea uns erklärt. Eine ständig gebückte Haltung ist schließlich für gesunde Menschen schon anstrengend. Für Personen, die sich vielleicht gerade von einer Chemotherapie erholen, natürlich erst recht. Beim Ausbau eines echten Heldencampers wird also höchsten Wert auf Komfort und gute Bedienbarkeit gelegt.
Für Coris neues Hochdach bringen wir eines unserer semiflexiblen black tiger sf Solarpanels mit, welches sich der Wölbung des Hochdachs anpassen kann. Es macht die reisenden Helden etwas flexibler und Stellplätze ohne Stromanschluss führen nicht so schnell zu leeren Batterien.
Spätestens im Frühjahr soll Cori über die Straßen düsen und für glückliche Momente und tolle Urlaubserinnerungen sorgen. Ein weiterer Kastenwagen ist bereits in Planung. Bei ihm stehen vor dem Ausbau zum Heldencamper jedoch noch notwendige Reparaturen am Motor an.
Schau Dir hier unser Heldencamper-Video an:
Unterstütze das Projekt Heldencamper
Für uns ist Andrea definitiv eine wahre Heldin. Glück ins Leben anderer zu bringen - welche Tat könnte heldenhafter sein!?
Es ist uns deswegen eine besondere Freude, wenn wir Dich hiermit auf das Projekt Heldencamper aufmerksam machen konnten und wenn Du Andrea ebenfalls gerne unterstützen möchtest. Es ist auch gar nicht schwer. Folge dem Projekt Heldencamper auf den Social Media Kanälen und verleihe ihm mehr Sichtbarkeit, indem Du hin und wieder ein Like vergibst oder einen Kommentar hinterlässt. Oder unterstütze das Projekt direkt. Die Homepage und den Kontakt zu Andrea und ihrem Team findest Du unter projekt-heldencamper.de
Folge Andrea und ihrem Team auf Instagram: @projekt.heldencamper
Oder drücke "Gefällt mir" auf Facebook: Projekt Heldencamper