Effektivere Solarmodule für mehr Energie pro Fläche
Du willst autark unterwegs sein? Dann findest Du ab sofort eine wertvolle Bereicherung in unserem Sortiment: Mit tigerexped solar und damit unseren eigenen Solarmodulen verschiedener Bauformen, heben wir die Effektivität von Solaranlagen fürs Reisefahrzeug auf ein neues Level.
Zum Start decken wir bereits von starren Rahmenmodulen, über semiflexible Speziallaminate bis hin zu faltbaren Taschen, das gesamte Anwendungsspektrum und damit die Bedürfnisse von Vanlife-Camper bis hardcore Expeditions-LKW ab.
Warum ein tiger-eigenes Solarsortiment
Wir möchten unseren Kunden das beste Material für den Ausbau von Campern anbieten, das am Markt zu bekommen ist. Doch leider entspricht manchmal auch das beste verfügbare Produkt nicht dem aktuellsten Stand der Technik und es könnte einfach "mehr" drin sein. Für Solar bedeutet das immer: Du bekommst mehr Leistung auf weniger Fläche und hast weniger Leistungsverlust über Zeit und Temperatur. Herkömmliche Module machen zwar was sie sollen - sie produzieren Strom - aber die meisten sind am Ende ein Kompromiss zugunsten von Marge und Kosten. Natürlich brauchst Du für den Camper kein $5000-Space-Shuttle-Solar-Panel aus dem Forschungslabor, aber es gibt deutlich Luft nach oben.
Aus diesem Grund haben wir Solarpanels und -taschen nach unseren eigenen Spezifikationen herstellen lassen. Das Konzept beruht dabei auf einer höchstmöglichen Energieausbeute, die zudem unter ungünstigen Umständen wie etwa
- bei großer Hitze
- bei Dämmerung
- bei schräg stehender Sonne
- bei Staub und Schmutz und
- bei Mikrorissen durch mechanische Beanspruchung auf Fahrzeugen,
so gering wie möglich einbricht.
Monokristalline Sunpower Maxeon Gen. III Zellen
Für all unsere Solarpanels und Solartaschen nutzen wir ausschließlich hochwertige, monokristalline Zellen höchster Güteklasse, die Zellwirkungsgrade von bis zu 24,2 % ermöglichen. Die Sunpower Maxeon Gen. III Zellen erreichen damit außerhalb von Labor und Forschung, derzeit technisch mögliche Spitzenwerte.
Von diesen Zellen gibt es verschiedene Sorten, denn sie werden in der Produktion sozusagen nach Reinheit sortiert und in verschiedenen Güteklassen verkauft. Letztere erkennt man dann am Zellwirkungsgrad und natürlich am Preis. Also Augen auf beim Zellenkauf - Sunpower ist nicht gleich Sunpower!
Verbesserter Temperaturkoeffizient - bis zu 25% mehr Ertrag als üblich!
Die in Solarzellen stattfindende Umwandlung von Sonnenlicht in nutzbare Energie funktioniert bei Kälte besser als bei Hitze, das heißt mit zunehmender Temperatur des Moduls sinkt seine Leistungsfähigkeit.
Aus Gründen der Vergleichbarkeit bezieht sich deshalb die Leistungsangabe immer auf eine Referenztemperatur, die sich in der Regel auf 25° Celsius beläuft.
Das ist nicht besonders viel und auf dem Dach eines Reisemobils sind 25 Grad schnell überschritten. Solarmodule erreichen Temperaturen von bis zu 70 Grad und damit eine Differenz zur Nominaltemperatur von satten 45 Grad - und mit jedem Grad fällt die Leistung. Aus diesem Grund haben wir unsere Solarmodule auf einen besseren Temperaturkoeffizienten (Leistungsabfall pro Grad Celsius) optimiert. Sie erreichen bei warmen Temperaturen eine um bis zu 25% höhere Energieausbeute, als die meisten herkömmlichen Panele!
Größeres, nutzbares Lichtspektrum
Das Spektrum verschiedener Lichtwellen, die von der Sonne zur Erde geschickt werden ist groß. Es umfasst kurzwellige, mit einer Frequenz von weniger als 1 millionstel Millimeter, bis hin zu sog. Radiowellen mit 10 cm Wellenlänge.
Genauso, wie wir von diesem Spektrum nur einen kleinen Teil in Form von Licht sehen können, kann auch nur ein kleiner Teil davon genutzt werden, um elektrische Energie in Solarzellen zu erzeugen.
Die von uns verwendeten Sunpower Maxeon Gen. III Zellen schaffen es, einen breiteren Wellenbereich als üblich zur Energieproduktion einzusetzen und damit auch zum Beispiel das Licht der Dämmerung noch besser zur Gewinnung von Strom zu verwenden.
Mikrolinsen für geringere Reflektion
Entscheidend für die Energieausbeute durch ein Solarmodul ist auch der Sonnenstand, also der Winkel, in dem die Lichtwellen auf das Panel treffen. Ist der Sonnenstand ungünstig (flacher Winkel), wird ein großer Teil des an sich nutzbaren Lichtspektrums von der Oberfläche des Panels reflektiert und kann nicht zur Gewinnung von elektrischer Energie genutzt werden.
Die Oberfläche unserer "black tiger sf" Solarpanele und "tiny tiger" Solartaschen ist aus diesem Grund mit Mikrolinsen ausgerüstet, die durch ihre Wölbung auch schräg einfallendes Licht besser einfangen können. Statt reflektiert wird es gebündelt und auf die Solarzelle geleitet.
Weniger Schmutzanfällig durch ETFE
Natürlich ist es Lichtwellen nicht möglich, durch Verschmutzungen hindurch auf eine Solarzelle vorzudringen, weshalb diese also immer mal wieder gereinigt werden müssen, um Leistung bringen zu können.
Zur Verbesserung unserer Module haben wir für ihre Oberfläche einen besonderen Kunststoff ausgewählt: ETFE. Dieser besitzt ähnliche Eigenschaften wie eine Teflonbeschichtung in der heimischen Bratpfanne, wodurch weniger Schmutz an der Oberfläche haften und der Stromertrag länger hoch bleibt. Insgesamt muss das Modul auf diese Art und Weise seltener gereinigt werden - wer putzt schließlich schon gerne ständig das Dach.
Wenn putzen nicht mehr zu vermeiden ist, sorgt die Antihaft-Oberfläche jedoch dafür, dass die ungeliebte Arbeit ohne Mühe und Schrubben von der Hand geht und so die Oberfläche nicht sinnlos zerkratzt werden muss.
Nebenbei bemerkt ist ETFE außerdem noch lichtdurchlässiger als andere Kunststoffe und extrem hitzebeständig.
Größere Widerstandsfähigkeit
Solarzellen sind normalerweise wenig flexibel, sie brechen oder reißen schnell. Vor allem bei der Montage auf Fahrzeugen kann das zum Problem werden, denn die Module werden durch die ständige Bewegung stark beansprucht, heftige Temperaturwechsel verstärken das Problem.
Um mechanischen Schäden vorzubeugen sind unsere Zellen deswegen besonders dünn gehalten, was sie in gewissem Maße flexibler und robuster macht.
Zudem erfolgt die Abnahme der Leistung (die sogenannte Kontaktierung) durch eine vollflächige Kupferschicht auf der Rückseite. Das bedeutet zum einen weniger verdeckte Fläche auf der Vorderseite, zum anderen aber auch eine größere Ausfallsicherheit, sollten tatsächlich Mikrorisse entstehen. Bei herkömmlichen Kontaktierungen ist bei Beschädigung einer einzelnen Zelle oder eines Zellbereiches oft das ganze Modul in Mitleidenschaft gezogen, was zum kompletten Ausfall der Leistung führen kann.
Durch die verbesserte Leistungsabnahme, bleibt unser Gesamtmodul bei Beschädigung einzelner Zellen in Funktion.
Unsere Solarmodule und -taschen
"tiny tiger 120" und "tiny tiger 120/USB"
Die zur Tasche mit Tragegriff faltbaren Module mit 120Wp Leistung, bieten eine flexible Lösung für kleine Projekte die finanziell überschaubar bleiben sollen, aber auch eine wertvolle Unterstützung von bereits vorhandenen Anlagen. Reicht der Ertrag einer bestehenden, festen Installation nicht in allen Fällen aus, leistet eine Solartasche das benötigte Extra an Leistung, ohne die Anlage aufwendig erweitern zu müssen. Dafür ist oft auch gar nicht der entsprechende Platz auf dem Fahrzeugdach vorhanden.
Die Mobilität einer Solartasche bringt dabei weitere Vorteile: Will man das Fahrzeug z.B. wegen zu großer Hitze gerne im Schatten parken, aber trotzdem nicht auf die Gewinnung von Strom verzichten, kann man durch den flexibel wählbaren Standort der Solartasche beides gleichzeitig haben.
Mit dem extra hohem Zellwirkungsgrad von 22,14 bzw. 23,36%, ETFE-Oberfläche und Mikrolinsen, holen unsere Solartaschen den höchstmöglichen Energieertrag aus den gegebenen Umständen heraus.
Der Kabelsatz zum Anschluss der beiden "tiny tiger" sowie eine 5m-Verlängerung sind im Lieferumfang bereits enthalten. Zum Anschluss an die Fahrzeugbatterie ist zusätzlich ein Solarladeregler notwendig, Ersatzkabel sind ebenfalls lieferbar.
Komplett autarke Stromerzeugung
"tiny tiger 120/USB" hat außer der Anschlussmöglichkeit an die Fahrzeugbatterie auch noch ein integriertes Doppel USB-Ladegerät, mit dem Handys, Akkupacks und sonstige Geräte einfach direkt von der Sonne geladen werden können. Perfekt am Strand, zu Hause im Stadtpark oder überall da, wo man autark 100% ökologischen Strom erzeugen will - ohne einen extra Solarladeregler oder Kabelage mitschleppen zu müssen. Wer will schon das Geraffel am Strand?
tiny tiger 120
tiny tiger 120/USB
Solartasche mit 120Wp (3x40W) Sunpower-Zellen & ETFE-Oberfläche
- Zellwirkungsgrad: 22,14 %
- Max. Leistung: 120 W
- Leerlaufspannung: 24,6 V
- Gewicht: 2,7 kg
- Größe gefaltet: 560x440x20 mm
- Größe aufgeklappt: 1525x560x4 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra High Performance
- monokristalline Zellen
Solartasche mit 120Wp (4x30W) 2 USB-Anschlüssen, Sunpower-Zellen & ETFE-Oberfläche
- Zellwirkungsgrad: 23,36%
- Max. Leistung: 120 W
- Leerlaufspannung: 25,2 V
- Gewicht: 4,8 kg
- Größe gefaltet: 625x375x45 mm
- Größe aufgeklappt: 1350x625x23 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra Premium Performance
- Max. Ladestrom (USB): 2x2 A
- monokristalline Zellen
big tiger
big tiger 160/USB truck edition
big tiger 180
Das erste faltbare Solarmodul für den Anschluss an 24V! big tiger 160/USB truck edition lädt die Starterbatterien deines Expeditionsmobils während langer Standzeiten oder die 24V / 12V Kabinenelektrik. Zwei USB Anschlüsse versorgen Kleingeräte direkt am Modul.
- Zellwirkungsgrad: 23,36
- Max. Leistung: 160 W
- Leerlaufspannung: 48 V
- Gewicht: 4,8 kg
- Größe gefaltet: 550 x 510 x 45
- Größe aufgeklappt: 1896 x 550 x 15 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Mono 3,64 W
- monokristalline Zellen
Solartasche mit satten 180 Wp Leistung! Ein ultra hoher Wirkungsgrad und optimierte Technik, machen dieses faltbare Solarmodul zu einer vollwertigen Lösung zur Gewinnung von 100% autarkem Ökostrom für den Camper.
- Zellwirkungsgrad: 23,36 %
- Max. Leistung: 180 W
- Leerlaufspannung: 24 V
- Gewicht: 6,5 kg
- Größe gefaltet: 820 x 440 x 20 (50 mm mit Packtasche)
- Größe aufgeklappt: 1545 x 820 x 15 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Mono 3,64 W
- monokristalline Zellen
black tiger sf
Ein semiflexibles Solarmodul, das sich leicht gewölbten Dachflächen anpassen kann. Unsere Top of the Range Sunpower Maxeon Gen. III Zellen kommen in diesem Modul mit einlaminierter Glasfaserplatte, was ihm Stabilität trotz Flexibilität verleiht. "black tiger sf" braucht keinen festen Rahmen und kann ohne zusätzliche Halterungen direkt auf dem Dach verklebt werden, selbst wenn dieses leicht gewölbt sein sollte. Wie hier z. B. auf dem Dach eines Sprinters, den wir für das Projekt Heldencamper mit einem unserer semiflexiblen Solarpanel ausgestattet haben. "black tiger sf" ist leichter, ultra flach und hat ebenfalls satte 24,2% Zellwirkungsgrad.
Das Modul profitiert natürlich ebenso wie unsere Solartaschen von der schmutzabweisenden ETFE-Oberfläche mit Mikrolinsen und einem verbesserten Temperaturkoeffizienten. Erhältlich ist das Modul mit 100Wp und 160Wp, jeweils inklusive 7m Kabel mit extra hohem Querschnitt (2 x 4 mm2) in einer wasserdichten Anschlussdose auf der Vorderseite.
black tiger sf 110
black tiger sf 160
Semiflexibles Solarpanel mit 24,2% Zellwirkungsgrad, leicht und ultraflach, geeignet für leicht gewölbte Oberflächen. 62 Sunpower-Zellen mit insgesamt 110 W Leistung, biegsam bis 2,5% der Modullänge.
- Zellwirkungsgrad: 24,2 %
- Max. Leistung: 110 W
- Leerlaufspannung: 40,8 V
- Gewicht: 3,5 kg
- Maße: 540x1080x4 mm (+ Anschlussdose)
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra Peak Performance
- monokristalline Zellen
Semiflexibles Solarpanel mit 24,2% Zellwirkungsgrad, leicht und ultraflach, geeignet für leicht gewölbte Oberflächen. 43 Sunpower-Zellen mit insgesamt 160 W Leistung, biegsam bis 2,5% der Modullänge.
- Zellwirkungsgrad: 24,2 %
- Max. Leistung: 160 W
- Leerlaufspannung: 31,92 V
- Gewicht: 6,5 kg
- Maße: 540x1440x4 mm (+ Anschlussdose)
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra Peak Performance
- monokristalline Zellen
black tiger
Das gerahmte Solarmodul mit Sunpowerzellen und rückseitiger Kontaktierung unter Spezialglas. Der Aluminiumrahmen ist in edlem Schwarz eloxiert.
Die "black tiger"-Module sind in 100Wp und 180Wp erhältlich. Aufgrund des relativ quadratischen Sonderformats, sind Letztere eine Lösung für viele bisherige Platzprobleme und schließen damit eine echte Lücke im Kastenwagen-Bereich. Beide Modulvarianten sind natürlich mit dem besonders niedrigem Temperaturkoeffizienten und spezieller Verschaltung für hohe Leerlaufspannung ausgestattet, was mehr Ausbeute bei Hitze und geringen Bestrahlungsstärken bedeutet. Auch die "black tiger" haben einen Zellwirkungsgrad von 24,4%.
Der Anschluss erfolgt rückseitig über vorkonfektionierte, jeweils 0,9 m lange Kabel mit Steckern nach MC4-Standard.
black tiger 100
black tiger 180
Gerahmtes Solarpanel mit 24,2 % Zellwirkungsgrad mit den Maßen 955x540x35 mm, speziell optimiert auf hohe Leerlaufspannung für geringeren Temperatureinfluss
- Zellwirkungsgrad: 24,2 %
- Max. Leistung: 100 W
- Leerlaufspannung: 37,2 V
- Gewicht: 5,9 kg
- Maße: 955x540x35 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra Peak Performance
- monokristalline Zellen
Gerahmtes Solarpanel mit 24,2 % Zellwirkungsgrad mit den Maßen 1100x796x35 mm. Das Sonderformat eignet sich ideal für Vans & Pickups und garantiert maximale Leistung pro Fläche
- Zellwirkungsgrad: 24,2 %
- Max. Leistung: 180 W
- Leerlaufspannung: 47,52 V
- Gewicht: 9,5 kg
- Maße: 1100x796x35 mm
- Zelltechnologie: Sunpower Maxeon Gen. III
- Güteklasse: Ultra Peak Performance
- monokristalline Zellen