• de
  • Anmelden

    Anmelden

    Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren

    Behalte Deine Bestellungen im Überblick und speichere Deine Lieblingsprodukte auf Deinem Wunschzettel!

    Jetzt registrieren
  • Messen & Events
  • Über uns
tigerexped
0
  • Dein Warenkorb
  • Noch 140,00 € und wir versenden kostenfrei mit DHL Paket Deutschland innerhalb von Deutschland

  • Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
  • Ich baue (aus)
    • Solar

      • Solarmodule
      • Solarmodule faltbar
      • Solarregler
      • Installationsmaterial
      Elektrik

      • Komplettsysteme
      • Laden von der Lichtmaschine
      • Laden mit Landstrom
      • 12 & 24V im Fahrzeug
      • 230V im Fahrzeug
      • mehr (3)
      Heizen

      • Heizgeräte
      • Warmluftverteilung
      • Zubehör Standheizung
      • Ersatzteile
      • Dieselofen "Sibirien"
      Wasser

      • Abwasser
      • Wasser filtern
      • Wasser einfüllen
      • Wasser entnehmen
      • Wasser erwärmen
      • mehr (1)
      Innenausbau

      • Möbelbausystem STECK & WEG
      Kochen
      Werkzeug & Verbrauchsmaterial
      Außenanbauten

      • Ladungssicherung
      • Radlaufverbreiterungen
      • Scheinwerfer
      • Spezial
  • Ich nehme mit
    • Kanister & Eimer

      • fest
      • faltbar
      • Zubehör
      Bergen & Buddeln

      • Sandbleche & Zubehör
      • Schaufel, Axt & Co
      • Seile & Gurte
      • Luft & Reifen
      Gutes Klima

      • Lüftungsgitter
      • Thermomatten
      • Ventilatoren
      Verstauen & Befestigen

      • Im Fahrzeug
      • Am Fahrzeug
      Elektrisches

      • Lampen & Co
      • Solartaschen
      Draußen leben

      • Küche
      • Badezimmer
      • Möbel
      • Tarps & Markisen
      Sport & Entdecken

      • AirBuddy Tauchgerät
  • tiger-Original
    • tigerexped heat

      • Camper-Kits - Heizungs-Komplettsets
      • Standheizungs-Kits VW T4, T5 & T6
      • TWIN 2-Kit Doppel-Standheizungssystem
      • Marine-Kits
      • Montage-Zubehör Standheizungen
      tigerexped power systems

      • Elektrik-Komplettpakete "power basic"
      • Elektrik-Komplettpakete "power pro"
      tigerexped power parts

      • DC Stromverteilung mit Einzelkomponenten
      • DC Stromverteilung mit Zentralelektrik
      • Einbaublenden 1 1/8"
      • Schalter
      • Schaltkreisschutz
      tigerexped solar

      • Starre Module
      • Semiflexible Module
      • Faltbare Module
      • Schattenparker-Kits
      • Zubehör & Installationsmaterial
      tigerexped water

      • Warmduscher-Kits
      tigerexped for you
  • SALE %
  • Marken
  • tiger-news
  • Hilfecenter
    • FAQs Artikel
    • FAQs Bestellung
    • FAQs Geschäftskunden & B2B
    • FAQs Retoure
    • FAQs zu Standheizungen
    • FAQs tigerexped power pro + power basic
    • FAQ Medien & Kooperationen
  • Menü
tigerexped

  • Ich baue (aus)
    • Solar
    • Elektrik
    • Heizen
    • Wasser
    • Innenausbau
    • Kochen
    • Werkzeug & Verbrauchsmaterial
    • Außenanbauten
  • Ich nehme mit
    • Kanister & Eimer
    • Bergen & Buddeln
    • Gutes Klima
    • Verstauen & Befestigen
    • Elektrisches
    • Draußen leben
    • Sport & Entdecken
  • tiger-Original
    • tigerexped heat
    • tigerexped power systems
    • tigerexped power parts
    • tigerexped solar
    • tigerexped water
    • tigerexped for you
  • SALE %
  • Marken
  • tiger-news
  • Hilfecenter
    • FAQs Artikel
    • FAQs Bestellung
    • FAQs Geschäftskunden & B2B
    • FAQs Retoure
    • FAQs zu Standheizungen
    • FAQs tigerexped power pro + power basic
    • FAQ Medien & Kooperationen

  • Messen & Events
  • Über uns
  • StartseiteStartseite
  • News
  • Trinkwasserschlauch für Wohnmobil - Achte aufs Zertifikat!
Ein Zertifikat für Trinkwasserschlauch?

Ein Zertifikat für Trinkwasserschlauch?

Wofür braucht man denn sowas?

2021-01-29 11:11:45 28.01.2021 12:48 Lesezeit: ~ Minuten

Es gibt viele flexible Schläuche, die beim Wohnmobil- oder Camperausbau problemlos zur Wasserverteilung verwendet werden könnten. Wichtig bei der Auswahl ist aber: Nicht jeder ist ein geeigneter Trinkwasserschlauch!

Zum Wohle Deiner Gesundheit sollte bei Anlagen aus denen Wasser zum Trinken oder Kochen entnommen wird, unbedingt auf eine entsprechende Zertifizierung geachtet werden. Auf welche Kennzeichnung kommt es dabei an und: Warum überhaupt?

Ungeeignete Wasserschläuche - Welche Gefahren können davon ausgehen


1. Migration von Stoffen

Wasserführende Komponenten in Camper oder Wohnmobil müssen "Langzeit-robust" sein und ganz schön was abkönnen, da sie durch das Fahren ständigen Vibrationen ausgesetzt sind. Dennoch müssen sie auf Dauer dafür sorgen, dass es nicht zu Wasserschäden am Fahrzeug durch undichte Stellen kommt, die Materialien müssen also "geschmeidig" bleiben und dürfen nicht verspröden oder brüchig werden. Weichmacher sind in diesem Zusammenhang ein Stichwort.

Nun sind Weichmacher schon lange in die Kritik geraten. Sie stehen im Verdacht ähnlich wie Hormone auf den menschlichen Körper zu wirken und damit die Gesundheit zu gefährden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass sie Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht und sogar Unfruchtbarkeit beim Mann auslösen können.

Weichmacher können bei Kontakt, aus dem Kunststoff in Wasser oder andere Lebensmittel wandern. Sprich, sie migrieren.

Nicht nur Weichmacher tun das, auch andere Stoffe, die für die Gesundheit schädlich sein können, sind dazu fähig. Grundsätzlich gilt, dass jedes Material, das mit Lebensmitteln in Verbindung kommt, mit diesen auch in Wechselwirkung tritt. Dahingehend ist z. B. auch über Aluminium in letzter Zeit viel geredet worden.

Wir sollten also aufpassen, welche Materialien der Schlauch, durch den unser Trinkwasser im Camper fließt, enthält. Wer würde schließlich nicht gerne wissen, dass aus seinem Wasserhahn keine unerwünschten Stoffe in Glas und Essen landen?

2. Nährboden bieten

Auf manchen Oberflächen und Materialien fühlen sich Mikroorganismen pudelwohl. Sie vermehren sich, hinterlassen ihre Stoffwechselprodukte und freuen sich des Lebens. Das gilt auch im Trinkwassersystem von Camper und Wohnmobil.

Zwar können beim Befüllen der Frischwassertanks Bakterien, Protozoen usw. durch entsprechende Filter erst einmal gut aus dem Wasser entfernt werden. Aber spätestens bei der sogenannten Nachverkeimung, können wir den kleinen Plagegeistern nicht Herr werden, ohne ständig das gesamte System zu desinfizieren.

Auch die Wasserkonservierung durch Zusatzmittelchen kann (vor allem auf längere Sicht) keine Lösung sein, um unser Lebensmittel Trinkwasser genießbar zu machen.

Die Wasserversorgung zu 100 % steril zu halten ist schlichtweg nicht möglich. Ein paar Bakterien werden es immer schaffen, sich in unseren Tanks und Wasserleitungen breitzumachen. Genau hierdurch kommt den Eigenschaften des Trinkwasserschlauchs eine extrem wichtige Rolle zu: Er soll dafür sorgen, dass sich Bakterien oder andere Mikroorganismen auf seiner Oberfläche möglichst unwohl fühlen. Bestimmte Materialien schaffen es, die Vermehrung der ungebetenen Gäste zu hemmen, oder ihnen wenigstens keinen optimalen Nährboden zu bieten.

Wie kann ich erkennen, ob ein Schlauch geeignet ist

Ob ein bestimmter Schlauch ein Problem mit migrierenden Stoffen hat oder einen idealen Nährboden für die Vermehrung von Bakterien bildet, kannst Du natürlich schlecht selber sehen. Das Gute ist aber, dass es in Deutschland extrem strenge Richtlinien, gerade in Bezug auf unser Trinkwasser gibt. Kaum sonst wo auf der Welt existieren dafür so strikte Vorgaben.

Die KTW-Leitlinie

KTW bedeutet schlicht "Kunststoff-Trinkwasser". Die KTW-Leitlinie gibt an, unter welchen Voraussetzungen ein Schlauch zur Führung und Verteilung von Trinkwasser verwendet werden darf. Sie legt fest, welche Materialien verwendet werden dürfen, damit die Eigenschaften des Wassers nicht verändert werden und bestimmt Höchstwerte für die Migration bestimmter Stoffe.

Prüfung durch DVGW W 270

Neben der KTW-Zulassung bestimmt der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches, kurz DVGW, in seinem Arbeitsblatt W 270 das Prüfverfahren zur Beurteilung von mikrobiellem Wachstum.

Zum Bestehen der Prüfung, liegen Stücke des betreffenden Schlauches über drei Monate durchgehend in Behältern mit Prüfwasser, aus dem wiederholt Proben genommen werden.

Nur wenn der Grenzwert nach drei Monaten nicht überschritten wurde, kann der Schlauch nach DIN EN 16421 zertifiziert werden.

KTW und DVGW W 270 Zertifikat

Wie gerade gesehen, muss ein Schlauch eine Reihe strenger Bestimmungen einhalten, um sich "KTW-Schlauch" nennen und nach DVGW W 270 zertifiziert werden zu können. Die Zertifizierung dient somit in direkter Linie unserer Gesundheit.

Niemand bestimmt dagegen, welche Schläuche man als Selbstausbauer eines Reisefahrzeugs am Ende als wasserführende Komponenten verlegt. Für Installationen, die nur zum Duschen genutzt werden, täte es ein normaler Schlauch allemal, wobei Du Dich nicht in Unkosten stürzt, wenn Du grundsätzlich für alle Leitungen KTW-Schlauch benutzt.

Allerdings: Sobald mit dem Frischwasser aus dem Wohnmobil gekocht oder es getrunken wird, ist ein entsprechend getesteter Trinkwasserschlauch im Sinne der Gesundheit Pflicht!

Das Wissen über die Trinkwasser-Zertifizierung von Kunststoffschläuchen ist unter den Selbstausbauern leider noch immer nicht der breiten Masse bekannt.

Gib also gerne diesen Tipp an Freunde und Gleichgesinnte weiter, indem Du diesen Artikel hier in Deinem Netzwerk teilst.

Trinkwasserschlauch Wohnmobil zertifiziert

KTW / DVGW W 270 Trinkwasserschlauch zum günstigen Preis bei uns im Shop

Selbstverständlich bekommst Du bei uns im Shop Trinkwasserschlauch, der diesen hohen Anforderungen gerecht wird. Und wir haben noch eine weitere gute Nachricht parat: Wir konnten gute Konditionen aushandeln und so gibt es den Schlauch jetzt in Rot und Blau mit 10,5 mm Durchmesser zu einem wirklich guten Preis.

Ersticken im Camper durch Betrieb einer Diesel-Luftstandheizung?

Ersticken durch Betrieb der Dieselheizung?

Mehr lesen ...

Kochen mit Induktion - Liebhaberei oder die Zukunft im Camper?

Kochen mit Induktion - Liebhaberei oder die Zukunft im ...

Mehr lesen ...

tigerexped solar - Solar made by tigerexped

tigerexped solar - Solar made by tigerexped

Mehr lesen ...

tigerexped
offroad · overland · equipment

tigerexped ist Dein Shop für den Ausbau von Campern, Offroadern und Exmos. Wir machen Deiner Sucherei quer durchs Internet ein Ende, denn hier findest Du alles aus einer Hand.

Unser Anspruch dabei: ein reiseerprobtes, sinnvolles Sortiment ohne gewinnoptimierten Schnickschnack. tigerexped verschreibt sich diesem Motto seit einer Asien-”Expedition” (kurz: exped) in einem T3 syncro mit tiger-Streifen.

Informationen
  • Autoterm Einbaupartner
  • tigerexped Downloadportal
  • Distributoren
  • Bewertungen bei shopauskunft.de
  • Versandkosten
  • Versandkostenrechner
  • Batteriegesetzhinweise
  • Jobs
Sonstiges
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
Kontakt

Unser Kundensupport bearbeitet schriftliche Anfragen täglich:
Montag - Freitag: 9:00 - 15:30 Uhr

Hier gehts zum Hilfecenter

Folge uns
  • Deutsch
  • Englisch
Datenschutz Impressum
  • * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand

  • , powered by JTL-Shop