Du möchtest also mehr über uns erfahren!?
Tja, also warum gibt es diesen Shop überhaupt? Die kurze Antwort könnte lauten: Weil Gründer Martin sich beim Ausbau seines T3 syncro selbst einen Solchen gewünscht hätte.
Die Reise von tigerexped beginnt also mit den Vorbereitungen zu einer Reise durch Asien.
Ein Problem, das nach einer Lösung schrie
Da steht man vor der Aufgabe ein Reisefahrzeug auszubauen und informiert sich über Möglichkeiten, technische Lösungen und Produkte. Man gibt sich auch echt Mühe, denn die Komponenten dürfen gerne was taugen. Schließlich ist das Letzte, was man braucht eine Reihe von Dingen, die genau bis zum Rand der mongolischen Einsamkeit durchgehalten haben - und dann, mitten in der Pampa, der Reihe nach den Geist aufgeben.
Nun ist es ja nicht so, dass es keine guten, reiseerprobten Produkte gäbe. ABER: In den Sortimenten der Shops verhalten sie sich wie die sprichwörtlichen Nadeln im Heuhaufen. Sie verstecken sich zwischen vielen "Füllern", die in erster Linie sinnlos die "Auswahl" (und damit die Verwirrung) vergrößern.
Will man das "gute Zeug", muss man sich intensiv zu den einzelnen Produkten belesen, Bewertungen betrachten und alles sinnvoll kombinieren. Trotz teils großen Sortimenten muss man dazu aus gefühlt 100 verschiedenen Shops zusammensammeln, was man braucht - und gegen Versandkosten einzeln bestellen.
Die Idee
Was wäre, wenn es einen Shop gäbe, bei dem man all das "gute Zeug" aus einer Hand bekommt. Egal, ob für Dachzelt-Camper, Vanlife-Bus oder Expeditionsmobil. Und was wäre vor allem weiter, wenn man es bei diesem sinnvollen Sortiment belässt und grundsätzlich auf Dinge verzichtet, die sich nicht 100% bewähren.
Dann wäre das genau der Laden, den sich Martin und seine damalige Freundin gewünscht hätten, als sie den Syncro reisefertig machten..
Aus einer Idee wird eine Mission
Die Idee war geboren und wurde während der Reise, die 2012 begann, weitergesponnen. Fehlte natürlich noch ein guter Name für die Sache. Auf "Expedition" in einem getigerten Bus (dem tigerbus), entstand aus tiger und exped (kurz für Expedion) tigerexped.
Heute ist tigerexped auf der Zielgeraden und vom eigenen Möbelbausystem bis zu eigens entwickelten Elektromodulen, die sich nach den Anforderungen der Kunden selbst konfigurieren, wird bereits ein breites Spektrum des (Aus)baubedarfs abgedeckt.
Zu den eigenen, smarten Lösungen bietet tigerexped bewährte Produkte namhafter Hersteller an und engagiert sich teilweise als Distributor für Deutschland und weitere Märkte. Dabei werden auch diese Produkte von uns mit weiterentwickelt und verbessert. Selbst aufwändige Testaktionen, in denen tigerexped-Kunden Neuentwicklungen vor Verkaufsstart testen und bewerten, sind uns alle Mühe wert - auch wenn durch den ganzen Mehraufwand erst einmal ein Minus in der Kasse zu Buche schlagen sollte.
Unsere tiger sind Reisende
Es macht uns besonders stolz und glücklich, dass tigerexped zu einem eingeschworenen Team aus Gleichgesinnten herangewachsen ist. So gut wie jeder tiger hat langjährige Erfahrungen im Reisen mit Fahrzeugen. Da werden neue Produkte auch gleich in den eigenen Campern getestet und die gesammelten Erfahrungen an unsere Kunden in Service und Support weitergegeben.
Welche tiger hinter tigerexped stecken und wie sich das Ganze entwickelt hat?
Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise von den Anfängen von tigerexped in Martins Privatwohnung bis hin zu Produkten in Eigenentwicklung und einem großartigen tiger-Team.
tigerexped wird gegründet
Martin Henning: Leit-tiger & tigerbus-Fahrer
Martin wurde in Island mit dem Offroad-Virus infiziert - damals noch auf dem Fahrrad mitten im Hochland. Diverse Reisen nach Russland und dem Kaukasus, in Europa und ringsrum Asien absolvierte er in seinem T3 syncro, der ehemals der Post gehörte. Dem gelben Bus verpasste er tiger-Streifen und tigerte damit durch verschiedenste Klimazonen, Kulturen and nicht vorhandene Strassen in Südostasien, Pakistan, Iran, China, Mongolei, Russland, Finnland, Baltikum, Polen... der tigerbus hat viele Länder gesehen. Wähend des Ausbaus und der Reisen sammelte Martin all die Infos, die tigerexped heute zu Gute kommen.
Für die nächsten Reisen hat er ein neues Projekt am Start und kombinierte dafür Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosse von drei völlig unterschiedlichen Fahrzeugen. Wieder so eine verrückte Vision von ihm. Doch nur aus Visionen entsteht Verbesserung!
Partnerschaft mit Autoterm
Mit den robusten Heizgeräten aus Russland, schafft tigerexped ein im wahrsten Sinne "heiß begehrtes" Angebot für Selbstausbauer. Die damals noch "Planar" genannten Diesel-Luftheizungen erobern die deutschen Wohnmobile, Camper und Exmos im Feuersturm, sodass tigerexped wenig später als Distributor in Deutschland fungiert.
Auch an der Weiterentwicklung der Produkte von Autoterm, beteiligt sich tigerexped seither aktiv. So wurde auf unsere Initiative etwa der langersehnte Kundenwunsch nach einer Lösung für problemfreien Betrieb der Heizgeräte in extremen Höhenlagen relalisiert. Das "Höhen-Kit" wurde in Zusammenarbeit mit dem Hersteller geplant und getestet.
2020 initiiert tigerexped einen noch nie dagewesenen Kunden-Betatest für eine Produktneuheit. Mögliche Verbesserungen und Probleme werden so noch vor der Finalisierung des Produktes entlarvt und abgestellt, sodass auf die zukünftigen Käufer eine bereits optimal ausgereifte Serienproduktion erwartet.
Vom Wohnzimmer in die Lagerhalle
... und Zusammenschluss mit Willy als Terlinden & Henning GbR
Willy und Liesel Terlinden: Chef-tiger und Buchhaltung, EDV, Lager & Logistik, sowie Accounting, T1-T5 Spezialisten
Willy und Liesel lebten schon #vanlife, als das Reisemobil für die meisten anderen tiger noch der Kinderwagen war, bzw. bevor es sowas wie einen #hashtag überhaupt gab. Sie sind seit Jahrzehnten aktiv in der Busszene und blicken zurück und vor auf zahlreiche Reisen in ihren Bus-Campern.
Willy gründete vor vielen Jahren erfolgreich die Online-Shops Bus-Himmel und Camper-Himmel. Somit besaß er Lager und Logistik, um 2017 die tiger-Bande darin aufzunehmen, als Martins Lagerräume, nämlich Flur und Treppenhaus seiner Wohnung, zu platzen drohten. Er ist Ansprechpartner Nummer eins, EDVler, Prozessoptimierer aber auch Kummerkastenonkel, wenn gerade mal was klemmt am Standort Alpen. Ohne ihn würden unsere Lagerlogistik und die automatisierten Bestell- und Versandprozesse nicht so laufen, wie sie es tun.
Liesels Welt im tiger-Universum sind die Zahlen. Bereits von Anfang an, sortierte sie eher im Hintergrund das Accounting, seit 2020 ist sie voll und ganz im tiger-Team. Sie sorgt für Ordnung in der Buchhaltung und dokumentiert jeden Cent mit der sagenumwobenen Vierfachablage.
Erster Mitarbeiter für Reparatur und Garantie
Daan Dolman: Holländischer Repair- & Warranty-tiger
Daan war schon in den 90ern als Gärtner und Bushmechanic in Australien unterwegs. Die Liste seiner Reiseerfahrung und der von ihm dafür umgebauten und getesteten Fahrzeuge ist lang. Sie umfasst Reisen von Spanien bis Schottland mit dem Unimog 404 und 1300, verschiedene Reisen mit Nissan Patrol, und in jüngerer Vergangenheit mit dem T3 syncro 16". Sein Herz schlägt jedoch schon lange für Mercedes, hat er doch längere Zeit als Mercedes LKW Mechaniker gearbeitet. Daher ist das aktuelle Projekt und künftige Reisefahrzeug ein Vario 4x4.
Vom Wohnzimmer in die Lagerhalle
Spezial-tiger für Kundenservice, Marketing und Technik kommen an Bord
Stephanie Neumann & Nico Lüttschwager: Langjährige Reiseerfahrung in Van, LandCruiser, Dachzelt u.a. in Australien, Kanada & China
Stephanie und Nico haben insgesamt schon mehrere Jahre in ihren Reisefahrzeugen verbracht und von Kanada bis Australien tausende Kilometer unter die Reifen genommen. In China kreuzten sich ihre Wege erstmals mit denen von Martin. Während einigen hundert Kilometern, die der tigerbus im Schlepptau ihres Landcruisers hing und vielen, gemeinsam bestandenen Reisehochs und -tiefs, entstand eine tiefe Freundschaft.
Zuhause angekommen, gründete Martin tigerexped, Nico seine Werkstatt "Fernweh Reisemobile". Der Kontakt und die Freundschaft zu Martin riss nicht ab, auch als Nico und Steph 2016/17 ein noch Jahr in Kanada unterwegs waren. Als tigerexped 2018 dringend Verstärkung im technischen Kundensupport, sowie in Event-Marketing und Kundenservice brauchte, stiegen die beiden endlich mit ins Boot... ähm, den tigerbus.
Der große Lagerumzug
tigerexped wächst und das Lager platzt aus allen Nähten. Beim großen Lager-Update 2019 wird die Lagerfläche von einer auf drei Hallen erhöht. Dies bedeutet gleichzeitig einen Neustart für unsere Arbeitsprozesse und nicht zuletzt eine Erweiterung unseres Lager-Teams.
tigerexped geht offiziell unter die Hersteller!
Mit der texdev GmbH hat tigerexped nun eine große Schwester für die Entwicklung und Herstellung eigener Produkte. Wow. Was sich die tiger hier alles einfallen lassen, das kannst Du natürlich haut... ähm, FELLnah mitverfolgenverfolgen.
tiger2power, Solar und Corona
Die Bemühungen der texdev GmbH tragen erste Früchte, als wir im Corona-geplagten 2020 endlich 3 eigene Serien Solarmodule nach unseren Vorstellungen und Ansprüchen auf den Markt bringen können. Fortan bieten wir auch hier endlich das, was wir für's eigene Fahrzeug erträumt hätten.
Während Produktentwicklung im Hintergrund vorangetrieben wird, ist für den Kunden der Vordergrund viel wichtiger: Wir verstärken an sämtlichen Fronten das tiger-Team um den gestiegenen Anforderungen in Sachen Logistik, Kundendienst und vor allem ausführlicher Beratung zu den tiger2power Elektromodulen gerecht zu werden.
Der erste Elektroworkshop bei uns in Alpen wird ein voller Erfolg.