Eingeschränkter Support und Versand aufgrund Messe, Feiertag, Brückentag

Ab Anfang Juni bis voraussichtlich 15. Juni wird unser Tech-Support kaum erreichbar und der reguläre Kundensupport teilweise eingeschränkt erreichbar sein. Viele Antworten auf regelmäßige Fragen gibt es aber auch in unserem FAQ und Online-Magazin.

Bestellungen über den Online-Shop werden über Fronleichnam und den darauffolgenden Brückentag nicht bearbeitet werden. Gebt uns also etwas längere Bearbeitungszeiten und habt Dank für Eure Geduld!

Besucht uns auf der Abenteuer&Allrad in Bad Kissingen vom 08.-11. Juni am Stand Z117!

tigerexped power basic - Elektrik Komplettpaket zum Camper- und Wohnmobil Selbstausbau

Camperelektrik-Komplettpaket für Fahrzeuge mit mäßigem Stromverbrauch und auf den persönlichen Bedarf zuschneidbar. Welche Konfigurationsoptionen du auch immer wählst: Die hochwertigen Komponenten passen immer perfekt zusammen.

Dazu erhältst du eine Einbauanleitung und individuelle, vereinfacht dargestellte Stromlaufpläne.

Klicke auf den gelben "Konfigurieren" Button, um alle Komponenten zu sehen! Natürlich kannst du die Konfiguration dann jederzeit ab-/unterbrechen und das in den Warenkorb legen, was du an Basics brauchst.

Lieferzeithinweis: In ganz seltenen Fällen kann der Versand bis zu einer Woche dauern

  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 3 - 4 Werktage (Ausland)
ab
298,90 €
inkl. 19% USt. , versandkostenfreie Lieferung nach DE NL. Versand (Paket)

  • reiseerfahrene Mitarbeiter
  • täglicher DHL-Versand
    (Montag bis Freitag)
  • weltweiter Versand
Bitte wähle genau eine Komponente.

Wir empfehlen Victron Energy Superpack LiFePo4 Batterien, die du deinem Bedarf entsprechend in diesem Konfigurationsschritt auswählen kannst.

Die Superpacks zeichnen sich durch eine besondere Qualität der Batteriezellen und einen sehr geringen Eigenverbrauch/Selbstentladung aus. Eine vollständig geladene Batterie kann bis zu einem Jahr gelagert werden ohne sie nachzuladen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, wenn das Reisefahrzeug nicht durchgehend genutzt wird. Es dabei nicht notwendig, die Batterie über den Winter auszubauen.

In jeder Konfigurationsoption ist neben der Batterie auch das notwendige Zubehör (z.B. Kleinverteiler, Sicherungen, Sicherungshalter) enthalten. Falls du bereits eine Batterie hast, kannst du auch eine der Optionen "ohne Batterie" auswählen, die dann ausschließlich das benötigte Zubehör enthalten.

 

 

Bitte wähle maximal 1.

Der Ladebooster ist bei LiFePo4 Batterien unerlässich. Einerseits um die Aufbaubatterie korrekt zu laden, aber vor allem auch, um Lichtmschine und Fahrzeugelektronik vor Überlastung zu schützen.

Auch für alle Bleibatterietypen empfehlen wir einen Ladebooster. Er sorgt dafür, dass die Bleibatterie (unabhängig davon worauf die die Lichtmaschine ausgelegt ist) mit der korrekten Kennlinie geladen wird. So wird diese immer richtig voll geladen, ohne das Risiko, sie zu überladen.

Bei der Auswahl ist darauf zu achten, ob du ein Fahrzeug mit 12V oder 24V Bordnetz hast. Die meisten PKWs und Kastenwagen sind 12V Fahrgestelle, LKWs sind in der Regel 24V Fahrgestelle.

Es ist außerdem wichtig, den Ladebooster passend zur Lichtmaschinenleistung zu wählen. Die Faustregel lautet: 30-50% der Nennleistung der Lichtmaschine kannst du für den Ladebooster verwenden. Die meisten einigermaßen modernen Kastenwagen haben eine 100A+ Lichtmaschine. Hier ist bedenkenlos ein 30A Ladebooster möglich, ab ca. 120A kann man auch 50A wählen. Für z.B. einen alten VW T3 der u.U. nur eine 35A, 55A oder 70A Lichtmaschine verbaut hat, muss man dementsprechend einen kleinen, 20A oder 30A Ladebooster wählen.

Bei 24V Fahrzeugen ergibt sich auf der 12V Seite dann das Doppelte. Leistet die Lichtmaschine des LKW 55A, kann man sich bis zu 50A bei 12V erlauben.

Gerade ältere Fahrzeuge haben Lichtmaschinen mit kleiner Leistung. Hier ist Vorsicht geboten, um diese nicht zu überlasten. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere unsere Technikberatung.

Bitte wähle maximal 1.

In diesem Konfigurationsabschnitt kannst du dich zwischen verschiedenen Varianten der 230V Nutzung entscheiden.

Wähle ein Batterieladegerät (Victron Energy IP Serie), welches deine Aufbaubatterie von 230V Landstrom laden und gleichzeitig deine 12V Verbraucher mit Strom versorgen kann.

Wenn du auch ohne Ladstrom 230V im Camper benötigst, kannst du einen Wechselrichter (Victron Energy Phoenix Serie) dazu wählen. Der kleine 250VA Wechselrichter mit einer einzelnen im Gerät fest verbauten Steckdose leistet dauerhaft ca. 200W. Der Phoenix Wechselrichter ist ausreichend für den kleinen Komfort auf den man auch beim Freistehen nicht verzichten möchte und lädt elektrischen Zahnbürsten, Rasierapparat, Kameraakkus oder jeden anderen Verbraucher, der sich nur mit 230V betreiben lässt. Bitte achte darauf, die 200 Watt nicht zu überschreiten.

Der Wechselrichter 500VA / 800VA / 1200VA (Victron Energy Multiplus) mit integriertem Batterieladegerät und integrierter Netzvorrangschaltung, leistet dauerhaft ca. 400W / 600W / 1000W, aber vor allem kannst du hier mehrere Steckdosen und Verbraucher anschließen. So lange die Verbindung zum Landstrom besteht, wird dieser auf alle deine Steckdosen/Verbraucher durchgeschaltet und du kannst die volle Leistung der Landstromdose (üblicherweise 16A / 3600W) nutzen. Wenn du autark ohne Landstrom den Wechselrichter nutzt, schaltet die Vorrangschaltung die Steckdosen automatisch auf den Wechselrichter mit 400W / 600W / 1000W um.

Was dir dann noch fehlt, sind ein oder mehrere Steckdosen. Da wir nicht wissen, wie viel du einbauen möchtest und welche zu deinem Ausbau am besten passen, sind diese nicht enthalten. Hier geht's zu unserem Steckdosenprogramm.

Alle 230V Module enthalten immer den passenden RCBO (umgangssprachlich FI Schalter genannt) bzw. zwei davon bei den 500VA / 800VA / 1200VA (1P+N & 2P+N) Varianten.

Bitte wähle maximal 5.

Möchtest du autark mit Solar sein, kannst du in diesem Konfigurationsabschnitt zwischen verschiedenen Ausstattungsgrößen wählen. Der passende Victron Energy MPPT Smart-Solarladeregler ist schon mit dabei.

Der MPPT Regler verfügt über eine Bluetoothschnitstelle, so kannst du mit dem Smartphone den aktuellen Stand und die Statistik der letzten 30 Tage abrufen.

Unsere black tiger Solarmodule verfügen über den höchsten Wirkungsgrad und einen optimierten Temperaturkoeffizienten für richtig viel Ertrag (erfahre hier mehr zu black tiger Solarmodulen und hol dir richtig viele Infos zu Solar beim Camper hier in unserem Online-Magazin). Sollten die hier zur Wahl stehenden Module nicht für dich passen oder du benötigst zwei unterschiedliche Größen, können wir das auch realisieren, melde dich einfach kurz bei unserem Technik-Team, den Link findest du unter dem Konfigurator.

Bitte wähle maximal 1.

Das Monitor Modul hält dich mit seinen Anzeigen auf dem Laufenden.

Batterien sind wie ein Eimer mit Deckel, du weißt zwar wie viel rein passt, aber nicht wie viel aktuell noch drin ist. Das Monitor Modul führt Buch über das, was in den Akku reingeladen wird und was du verbrauchst, somit weiß es immer, wie voll dein Akku gerade wirklich ist.

Du kannst den Füllstand deiner Batterie ablesen, und wenn du gerade Strom verbrauchst, sagt es dir, wie lange es dauert bis der Akku leer ist. Du siehst außerdem, wie viel gerade in den Akku rein oder raus geht. Zudem ist es möglich, die Spannung der Starterbatterie zu überwachen.

In dieser Konfiguration kannst du zwischen einer Variante mit oder ohne Display wählen. Eine Bluetoothverbindung ist mit beiden Varianten möglich und du kannst alle Infos mit deinem Smartphone abrufen.

Deine Konfiguration

inkl. 19% USt. , versandkostenfreie Lieferung nach DE NL. Versand (Paket)

Beschreibung

tigerexped power basic - So funktioniert's!

tigerexped power basic ist ein individualisierbares Komplettpaket. Es besteht immer aus grundlegenden Komponenten, die in jeder elektrischen Anlage gebraucht werden und optionalen Geräten und Funktionen, die nach deinen persönlichen Bedürfnissen konfiguriert werden können.

Im Unterschied zu tigerexped power pro handelt es sich um ein Baukastensystem für gemäßigte Anforderungen an die elektrische Anlage. Wer auf Induktion kochen, ganztägig am Laptop mit zwei Personen arbeiten oder wirklich komplett und möglichst ohne Verzicht im Fahrzeug leben möchte, ist mit einem power pro System besser bedient.

Ein basic-System beinhaltet immer die wichtigsten Grundkomponenten. Batteriekapazität, Solaranalge, Ladebooster, Ladstromladegerät und Wechselrichter können je nach Wunsch und Bedarf frei konfiguriert werden. Du musst dabei auf nichts achten - egal welche Konfigurationsoptionen du auswählst, die elektrischen Komponenten sind so vorausgewählt, dass sie sich gegenseitig nicht überlasten können.

Zum Lieferumfang gehört immer auch eine Einbauanleitung, sowie vereinfacht dargestellte Schaltpläne, sodass bei der Installation fast nichts schief gehen kann.
 

Die Grundkomponenten

Folgende Komponenten sind obligatorische Bestandteile eines power Basic Komplettpakets:

Die Zentralelektrik TEXU200. Dabei handelt es sich um eine zentrale elektrische Einheit, ausgelegt auf eine maximal Dauerbelastung von 2000VA/200A. Sie ist das Herzstück der Anlage und verbindet alle Komponenten miteinander.

Der Batteriehauptschalter dient zum Abschalten des Systems bei längerer Nichtbenutzung der Anlage.

Am Kleinverteiler werden die Verbraucher angeschlossen (Beleuchtung, Kühlschrank, Standheizung, USB-Dosen usw).

In einer Anlage mit AGM/Gel Batterie ist ein Tiefentladeschutz zusätzlich enthalten, dieser ist bei LiFePo4 Batterie direkt in der Batterie integriert.

 

Weitere Komponenten individuell auswählen

Die weiteren Komponenten und Geräte kannst du dir nun um diese Grundkomponenten herum, passend zu deinem persönlichen Bedarf zusammenstellen.

In jedem Konfigurationsschritt erhältst du zusätzliche Informationen, die dir bei der Auswahl helfen.
 

Klicke jetzt auf den gelben "Konfigurieren" Button!

Kunden kauften ebenfalls
Technische Daten
Artikelgewicht:
1,83 kg
Bewertungen
Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und hilf anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.