Autoterm Air 9D (Planar 9DM) Standheizung
Standheizungen des russischen Herstellers Autoterm haben einen Siegeszug in Reisefahrzeugen, Booten und Yachten angetreten. Sie sind robust, zuverlässig, langlebig und sparsam im Verbrauch. Bekannt wurden sie unter der vormaligen Bezeichnung Planar. Neuer Name, gleiches bewährtes Produkt.
Jüngstes Mitglied der Heizgerätefamilie: Die Autoterm Air 9D mit 8kw Heizleistung.
Für große Fahrzeuge geeignet
Die Air 9D übersteigt den Heizleistungsbedarf normaler Camper bei weitem. Bei Kastenwägen oder top isolierten Expeditionsmobilen, bist Du mit den kleinen Brüdern Air 2D mit oder Air 4D besser beraten. Ursprünglich für kommerzielle LKW entwickelt, wird die Autoterm Air 9D im Reisefahrzeugbereich zum Beheizen schlecht isolierter Reise- oder Doppeldeckerbusse (viele Fensterflächen) oder eines Bootes mit bis zu 15 m Länge genutzt.
Die Air 9D ist von 3,2 kw bis 8 kw regulierbar. Diese Leistung ist darauf ausgelegt, bis zu 290 m3 Raum pro Stunde aufzuheizen.
Bedienung
Die Autoterm Air 9D Diesel Luftstandheizung kann mit unterschiedlichen Bedienelementen reguliert werden.
Die Steuerung der Heizung über das sog. PU-5 erfolgt über einen Drehregler und die Einstellung einer Leistungsstufe. Für eine Steuerung der Heizung im Temperaturmodus ist ein separat zu bestellender Sensor (Artikelnummer 16522) mit 5 Meter Kabellänge erhältlich.
Bedienelement PU-27 mit digitalem OLED Display enthält einen integrierten Temperatursensor (Kabellänge 1,8 m), es können jedoch auch die externen Fühler verwendet werden, wenn der Montageplatz des Bedienteils nicht zum Messen der Raumtemperatur herangezogen werden soll. Das Bedienteil verfügt weiter über eine Timer-Funktion.
Bei beiden Bedienteilen kann die Heizfunktion abgestellt und das Gebläse der Heizung für eine verbesserte Luftzirkulation genutzt werden.
Bitte wähle beim Kauf der Heizung die gewünschte Kontrolleinheit aus.
Versorgungsspannung
Die Autoterm Air 9D ist für den Anschluss im Bordnetz mit 12 oder 24 Volt ausgelegt. Bitte wähle die entsprechende Variante entsprechend Deines Fahrzeuges.
Verbrauch
Die Heizleistung ist zwischen 3,2 kw und 8 kw regulierbar. Auf kleinster Stufe liegt der Dieselverbrauch bei ca. 0,42 l und bei maximaler Leistung bei ca. 1 l pro Stunde.
Stromverbrauch
Bei minimaler Heizleistung verbraucht die Autoterm Air 9D ca. 12 Watt, bei Einstellung auf maximaler Stufe 180 Watt.
Lieferumfang
Heizgerät Air 9D von Autoterm
Kraftstoffpumpe
Tankentnahmerohr
Kraftstofftank 7 l
Abgasrohr 60 cm
Luftansaugschlauch
Kraftstoffleitung, insgesamt 5 m
Kabel, Ringe, Muttern, Schrauben, Halterungen usw.
Achtung: Im Lieferumfang ist auch Kraftstoffschlauch enthalten. Dieser eignet sich als Verbindung auf Starre Leitungen oder Verbinder. Die Länge ist in der Regel völlig ausreichend (Stücke ggf. teilen). Sollte wider Erwarten die Menge trotzdem nicht ausreichen, ist der Kraftstoffschlauch als Meterware unter der Artikelnummer 35612 nachbestellbar.
Warmluftrohr
Die 9D hat 100mm Ansaugung und Warmluftausgang. Wenngleich das Verkleinern des Durchsatzes in der Warmluftverrohrung normalerweise ein No-Go ist, so kann und darf die 9D mit 90mm Verrohrung betrieben werden. In diesem Falle wird mit ArtNr.18080 adaptiert.
Autoterm Air 9D im Überblick
Leistung in kW: 3,2 bis 8
Kraftstoffverbrauch in l/h: 0,42 bis 1
Stromverbrauch in W: 12 bis 180
umgewälztes Luftvolumen in l: 70 bis 290
Spannung in V: 12 oder 24 (bitte auswählen)
Kraftstoff: Diesel
Start / Stopp Modus: manuell, eigene Fernbedienung, Modem
Gewicht Heizung / Komplettsatz in kg: 12,8 / 18
Abmessungen Heizung in cm: 65 x 21 x 28
Abmessungen Karton in cm: 69 x 37 x 35
max. Leistung: |
8kW |
Spannung Bordnetz: |
12V |
Bedienung: |
Drehregler PU-5 |
Artikelgewicht: |
18,06 kg |
Alle Bewertungen: